Die Frau oben vom Berg weint. Das tut sie selten, denn sie ist ein glücklicher und immer gut gelaunter Mensch. Ihr Mann flucht. Das kann schon mal vorkommen, wenn er sehr verzweifelt ist und nicht gleich weinen kann. Ein paar wenige Hühner flattern aufgeregt auf dem Gelände herum und lassen sich nicht beruhigen. Das ist […]
Was passiert, wenn frau mal den Hof verlässt und straßenseitig eine Arbeit am Haus aufnimmt? Das konnte man an diesem sonnigen Herbsttag so gut beobachten. Ich hatte den Plan, die Wetterschenkel und Holzsprossen der Fenster zu streichen. Nicht, dass ich dazu Lust gehabt hätte, aber für die kommende Woche war Regen angekündigt und von den […]
Was ist bloß los in diesem Jahr? Die Kirschbäume hängen voll, keiner kommt mehr mit dem Pflücken hinterher. Süß und saftig bilden sie Trauben an den Bäumen, von hellrosa bis dunkelrot, je nach Sorte. Wir steigen den Nachbarn auf die Leitern, hängen die Zweierpaare als Schmuck um die Ohren. Wir füllen die Körbe bis an […]
Benebelt vom Rosenduft, berauscht von der Blütenpracht gibt es jetzt was auf die Augen: […]
Mit einem Sommernachtstraum fing alles an – also mit dem shakespeareschen, nicht mit dem ganz realen. Der echte Sommernachtstraum entwickelte sich aus ersterem erst später, als aus einem Bühnenbild ein Gewächshaus für den Garten wurde. […]
Frau H. wird im Juni 90, und vielleicht feiert sie das groß. Sie geht nicht mehr so viel aus dem Haus, denn das Gehen bereitet ihr Mühe und sie sieht auch nicht mehr so gut. Aber wenn sie „jut druff“ ist, umkreist sie langsamen Schrittes die große Wiese hinter der Scheune, […]
Draußen hat sich endlich der Frost über die Landschaft hergemacht. Zeit für einen ausführlichen Winterspaziergang. Laut Wetterbericht sollte kurz nach Sonnenaufgang für ein paar Stunden die Sonne rauskommen, so wie in den letzten Tagen auch. […]
Draußen ist es kalt geworden. Das merke ich nicht nur an den niedrigen Temperaturen, sondern daran, dass im Haus ganz plötzlich neue Geräusche auftauchen. Klingt nach etwas Lebendigem, das da nicht hingehört. Ein Kratzen, ein Fiepen, ein Tippeln. Etwa ein Tier? Ungeziefer gar? […]
Einen Tag nach den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit wurden das Nachbardorf und unser Dorf von der Zufahrt in Richtung Norden einheitlich abgeschnitten. Eine Baustelle zur Verbreiterung der Bundesstraße um eine dritte Fahrbahn sperrte ab sofort die einzige Verbindung in Richtung Norden. […]
Es ist, wie es ist: auch das Landleben schützt manchmal nicht vor der Erkenntnis: „Ich habe gar nichts anzuziehen!“ Nicht mehr so oft wie in der großen Stadt, aber manchmal eben doch. Stellt sich also die Frage, wo frau shoppen geht. […]
Hier findet ihr Geschichten vom Alltag auf dem Land. Von schwarzen Fingernägeln und dreckigen Füßen. Von Glücksgefühlen beim Blick ins Abendlicht. Von Begegnungen mit wunderbaren Menschen und ihren Tieren. Willkommen im digitalen Erholungsgebiet.
Eine entzückende Kultur- und Naturgeschichte über die Schnecke. Sehr amüsant und klug bringt Florian Werner einem das Kriechtier näher. Auf der Spur der Schnecke nimmt er an einem Rennen in England teil und schlägt anschließend mühelos einen Bogen zum Soziologen Hartmut Rosa und der Beschleunigungsgesellschaft. Er besucht eine bretonische Schneckenfarm und mag das Tier nicht essen. Er betrachtet alte Gemälde und interpretiert Details über Tod und Verklärung. Auch James Bond kommt vor - bzw. sein Girl...